 |
Bahnhof Blankenburg -
Empfangsgebäude |
 |
Das Fahrdienstleiterstellwerk
B3 befindet sich auf dem
Bahnhofsteil Blankenburg Nord. |
 |
Blick in die Gleisanlagen von
Blankenburg Nord. |
 |
Nachtaufnahme des
Bahnhofsteils Blankenburg Nord |
 |
Im Hintergrund das Dienstgebäude
von DB Cargo. |
 |
Der Dienstraum des Fahrdienstleiters
in der 3. Etage.
Vorn links der Gleisbildtisch für den Bahnhofsteil Blankenburg Nord.
Hinten in der Bildmitte der Stelltisch für den Personenbahnhof. |
 |
Stelltisch Blankenburg Nord |
 |
Stelltisch Blankenburg
Personenbahnhof |
 |
Leitsystem Betriebliche
Informationsverteilung (LeiBit) |
Bild in Arbeit
|
Blick in den Relaisraum der
Sicherungstechnik
des Bahnhofs Blankenburg.
( 2. Etage im Stellwerk B3 ) |
 |
Eine Etage über dem
Fahrdienstleiter befand sich der Arbeitsplatz
des Bahnhofsdispatchers Blankenburg, der gleichzeitig auch
Streckendispatcher für die Rübelandbahn war.( 4. Etage im Stellwerk B3 ) |
 |
In diesem großen Raum war die
ganze Fermeldetechnik des
Bahnhofs Blankenburg untergebracht.
( 1. Etage Stellwerk B3 )
|
 |
Und in dieser kleine Raum reicht
heute für die Fermeldetechnik. |
 |
Heute wird der Fernsprechverkehr
über eine moderne Telefon-
anlage der Firma Siemens abgewickelt |
 |
Früherer Arbeitsplatz der
Fernsprechvermittlung Blankenburg. ( 4 . Etage im Stellwerk B3 ) |
 |
Das Wärterstellwerk W 2 steht
auf dem Bahnsteig 2 / 3. |
 |
Das unbesetzte Wärterstellwerk W 1.
Wird von den Stelltischen des Fahrdienstleiters B3 mitbedient. |
 |
Blick in den Stellwerksraum In
das unbesetzte Stellwerk W1 wurde mehrfach eingebrochen
und die noch vorhandene Einrichtung verwüstet. |
 |
Der Gleisbildstelltisch des
Stellwerk W1 |
 |
Der Betriebshof (ehem. BW) Einsatzstelle für die
Triebfahrzeuge der Baureihe 171 der Rübelandbahn.
Blick vom Stellwerk W 1 in Richtung Betriebshof. |
 |
Im Betriebshof Blankenburg |
 |
Im Betriebshof |